Rundflug Airbus versus Remos

13.04.2016 17:15

Was für ein unfairer Vergleich. Wie Range Rover und Fiat 500. Aber schön der Reihe nach. Eine Freundin hat einen Nachmittag an einem kleinen Flughafen im Allgäu vorgeschlagen, grosser Spielplatz für die Kinder, Flugzeuge schauen für die Mamas. Eine huckelige Graspiste und am Zaun steht eine Remos geparkt. Daneben angeschlagen: RUNDFLUEGE hier - 15min für 60 EUR. Muss man sich mal überlegen; bei Ryanair gibts dafür hin und zurück Europastrecke mit Gepäck.... Naja ich lungere also an diesem Zaun rum und überlege wie lange es her ist, dass ich in einem Papkarton geflogen bin. Etwa 10 Jahre! Es juckt mich, ich will in die Luft und da kommt auch schon Hermann der Pilot. Ich entscheide mich mitzufliegen; schnell sind wir im Gespräch. Als er erfährt, dass ich Pilotin bin, bietet er mir direkt den linken Sitz an - juhu ich darf selber fliegen! Marla schnallt mich an und winkt - tschüs Mama. Wir ruckeln über die unebene Graspiste zum Startanfang, Gas rein und losgehts! Nach wenigen Metern sind wir schon in der Luft und steigen über die hügelige Landschaft, in der Ferne der Bodensee. Laut hier drin, der Funk knuspert und der Propeller gibt alles. Ganz kurz überkommt mich der Gedanke; das ist doch schon etwas crazy, mit kaum mehr als einem Pappwändchen um mich rum in die Luft zu gehen. Und im nächsten Moment geniesse ich die Landschaft und die Freiheit beim Fliegen. Die Maschine lässt sich einfach steuern und reagiert sensibel auf Steuerinpulse. 15 Minuten sind im Nu vorbei und wir beginnen den Landeanflug. Hermann übernimmt die Maschine und bringt sie sicher auf den Boden zurück.