Vertrauen
Es sind wieder einige Woche vergangen seit ich in der Rubrik Pilots einen Artikel verfasst habe. Der Absturz der Germanwingsmaschine im März hat mich sprachlos gemacht.
Viele Gedanken schossen mir durch den Kopf und da es sich um denselben Flugzeugtyp handelte den ich auch fliege, war es für mich umso wichtiger schnell zu erfahren warum dieser Airbus abgestürzt ist. Nun scheint die Sache klar zu sein. Arbeitstechnisch ist es beruhigend, andererseits natürlich mehr als schrecklich.
Nun darf ich nicht mehr allein gelassen werden im Cockpit, es muss immer eine zweite Person anwesend sein. Eine Flugbegleiterin hütet die Tür während der andere Pilot auf den Topf geht. Komisches Gefühl, es fördert nicht das Vertrauen zu meinen Kollegen, welches ich in den ganzen Jahren nie hinterfragt habe und ich komme mir lächerlich vor, eine Kollegin bemühen zu müssen damit ich schnell zur Toilette kann. Die Passagiere benehmen sich seit dem Vorfall teilweise sehr daneben; linsen ins Cockpit und kommentieren unsere Gemütslage. "Ah die sehen doch ganz glücklich aus." Was soll das? Unser Berufsstand hat dadurch gelitten und wir werden noch mehr beobachtet. Natürlich sind die meisten Passagiere normal wie immer, aber diese Aussetzer weniger lassen mich den Kopf schütteln. Eine Frau hat auf einem innerspanischen Flug verlangt, dass wir uns in die Kabine stellen und persönlich bei den Gästen vorstellen. Was kommt als Nächstes? Natürlich ist es tragisch und jeder versucht das Geschehene zu verarbeiten und irgendwie einzuordnen. Dabei scheinen viele aber zu vergessen, dass wir jeden Tag unser Bestes geben, konzentriert bei der Arbeit sind und viele Entscheidungen treffen.
Das Misstrauen der Passagiere gegenüber dem Cockpit scheint geschürt. Einige Wochen nach dem Absturz habe ich mich in Hamburg entschieden ein Durchstartemanöver zu fliegen, ich habe den Anflug abgebrochen und mein Kapitän hat mit einer Ansage den Passagieren den Grund dafür genannt. Beim Aussteigen habe ich mich in die Tür gestellt um allfällige Fragen der Gäste zu beantworten. Eine Frau raunzte mich an, dass das Durchstarten sicher nicht nötig gewesen wäre und wir versuchen würden ein technische Problem zu vertuschen. Bei soviel Feindseligkeit blieben mir die Worte leider mal wieder im Halse stecken.
Ich hoffe sehr, dass sich das Vertrauen schnell wieder einstellt und wir nicht als potenzielle Gefahr gesehen werden.